Projektmanager (m/w/d) zur Vernetzung und Standardisierung in der Digitalisierungsoffensive
in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.
Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.
Werden Sie innerhalb des Kompetenzcenters Digitalisierung NRW Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als
Projektmanager (m/w/d) zur Vernetzung und Standardisierung in der Digitalisierungsoffensive
Ziel der Kooperationspartner ist die Entwicklung, Steuerung und Weiterentwicklung von strategischen Standardisierungsprojekten (wie z.B. In-Out-Systeme, ID- und Account Based Ticketing, Motics) sowie Vernetzungsaktivitäten innerhalb der drei Zweckverbände des Landes NRW.
Ihre Aufgaben:
Projektmanagement und Begleitung von strategischen ÖPNV Projekten zur Förderung der Standardisierung in NRW:
- Sie sind zuständig für die strategische Planung und Grundsatzkonzepte und leiten Projekte unter Anwendung von Methoden zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie führen Analysen zu Grundsatzfragen der Mobilität durch unter den Besonderheiten der technischen Rahmenbedingungen und führen Simulationen von Szenarien von neuen Mobilitätskonzepten inklusive der Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch
- Sie entwickeln Strategien unter Berücksichtigung von Stakeholder-Prozessen, Trends, politischen Vorgaben, rechtlichen Aspekten und weiteren Parametern
- Auch die Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und Veranstaltungen für die verschiedenen Zielgruppen sowie die Erarbeitung von Evaluationsmaßnahmen wird von Ihnen begleitet
Als Analyst und IT-Architekt beraten Sie die Kooperationsräume, Verkehrsunternehmen, das Ministeriums oder Industriepartner bei der Ausschreibung sowie Aufbau und Erweiterung von Systemen und Standards:
- Sie erstellen Rahmenlastenhefte und deren Fortschreibung inklusive einer erläuternden Dokumentation
- Sie stellen den Bedarf einer Neuentwicklung oder Weiterentwicklung bestehender Software fest und sind an der Klärung der Finanzierung mit dem Fördergeber maßgeblich beteiligt
- Sie sind fachlich für die Ausschreibung und Gestaltung der Vergabekriterien zuständig
- Sie schulen Fachpersonal für die Systeme hinsichtlich der verwendeten Technologien
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) im Bereich Informationstechnik oder Informatik, Wirtschaftsingenieur oder eines technischen Ingenieursstudium oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt Mobilität und Verkehr sowie mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung
- Vertiefte betriebswirtschaftliche und (IT)Projektmanagementkenntnisse in Theorie und Praxis sind unabdingbar
- Kenntnisse über den organisatorischen Aufbau und Abläufe in der Mobilitätsbranche in NRW sowie über politische Strukturen von Kommunen, Kreisen und Land NRW und Kenntnis des Ordnungsrechtes NRW mit Mobilitätsbezug sind wünschenswert
- Sie überzeugen uns durch ein sicheres Auftreten und Ihre Management-Kompetenzen
- Ausgeprägtes Kommunikationsverhalten, Konflikt- und Teamfähigkeit sind uns sehr wichtig
Wir bieten:
- Tarifliche Entgeltleistungen nach TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 11-12. Dies entspricht einem Einstiegsgehalt von 49.170 € - 60.100 € p.a. inkl. Einmalzahlungen - je nach Qualifikation und Erfahrungsumfang
- Sehr flexible Arbeitszeiten (Arbeitszeitkonto) ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Arbeiten von zu Hause sowie mobiles Arbeiten möglich
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsatmosphäre, Smartphone und Laptop
- Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), viele lukrative Benefits
- Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten (auch Studiengänge mit Abschluss werden bezuschusst)
- Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann starten Sie bei uns durch und profitieren Sie von einem offenen und vertrauensvollen Miteinander. Nutzen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.
Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerbungen über unser Bewerbertool akzeptieren und im Bewerbungsprozess berücksichtigen können. Bewerbungen per E-Mail werden aus datenschutzrechtlichen Gründen
nicht bearbeitet.
Weitere Informationen zum VRR finden Sie unter
VRR.de
Sind noch Fragen offen geblieben?
Frau Bleckmann steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!