Projektmanager (m/w/d) für digitale Kundensysteme in Teilzeit (24 Std./ Woche)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.
Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.
Werden Sie innerhalb unserer Abteilung "Information/ Innovation/ Zentrale IT" Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als
Projektmanager (m/w/d) für digitale Kundensysteme in Teilzeit (24 Std./ Woche)
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2025.
Ziel dieser Stelle ist die selbständige Umsetzung von IT-Teilprojekten im Bereich Kunden- und Vertriebssysteme zur Optimierung der digitalen Nutzungsprozesse sowie die Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung der digitalen Kunden- und Vertriebssysteme im VRR.
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Projekten bzw. Teil-Projekten im Rahmen der Kundeninformation sowie zur Verknüpfung von Information und Vertrieb, insbesondere Weiterentwicklung der App (von Funktionen und technische Verbesserungen bis hin zu den zuliefernden Systemen)
- Eigenverantwortlichen Analyse von Nutzungsdaten und Marktbeobachtung sowie Diskussion und Bewertung dieser
- Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Vergaben und Fördervorhaben, insbesondere Abstimmungen zu Projekten, Antragstellung, Umsetzungs- und Erfolgskontrolle sowie Nachweis der korrekten Mittelverwendung
- Betrieb und Qualitätssicherung der Kunden- und Vertriebssysteme, insbesondere durch Konzeption, Abstimmung und Durchführung von Testszenarien für Releases, Updates und Neuentwicklungen, Auswertung von Testergebnissen und Umsetzung dieser in entsprechenden Maßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Mensch-Technik-Interaktion oder gleichwertiger Hochschulabschluss sowie für die Stelle relevante praktische Berufserfahrung und Erfahrungswissen
- Theoretische und praktische Kenntnisse im digitalen Projektmanagement und Leitung komplexer IT-Projekte
- Kenntnisse zu digitalen Nutzeroberflächen mobil und stationär (UX/UI), zu Kunden- und Vertriebssysteme sowie zu Testverfahren für Applikationen (u. a. Stress-, Usability- oder Performancetests)
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich ÖPNV und der Arbeitsabläufe und Strukturen innerhalb des VRR, der externen Unternehmen sowie Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Word, PowerPoint), den gängigen digitalen Kommunikations- und Konferenzformaten
- Sicheres Auftreten bei Präsentationen der Arbeitsergebnisse, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
Wir bieten:
- Tarifliche Entgeltleistungen nach TVöD-V (VKA), Entgeltgruppe 9c. Dies entspricht einem Einstiegsgehalt von 27.600 € -31.669 € p.a. inkl. Einmalzahlungen - je nach Qualifikation und Erfahrungsumfang
- Sehr flexible Arbeitszeiten (Arbeitszeitkonto) ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Arbeiten von zu Hause sowie mobiles Arbeiten möglich
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, angenehme Arbeitsatmosphäre, Smartphone und Laptop
- Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente), viele lukrative Benefits
- Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten (auch Studiengänge mit Abschluss werden bezuschusst)
- Angebote aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Gesundheitskurse, diverse Betriebssportgruppen)
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann starten Sie bei uns durch und profitieren Sie von einem offenen und vertrauensvollen Miteinander. Nutzen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.
Wir sind ein Unternehmen der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerbungen über unser Bewerbertool akzeptieren und im Bewerbungsprozess berücksichtigen können. Bewerbungen per E-Mail werden aus datenschutzrechtlichen Gründen
nicht bearbeitet.
Weitere Informationen zum VRR finden Sie unter
VRR.de
Sind noch Fragen offen geblieben? Frau Felderhoff steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!